Keine Kürzung der Mittel für Suchtprävention!

17. Juli 2023

Condrobs ist entsetzt über die erheblichen Kürzungen im Etat des Bundesgesundheitsministeriums für die Suchtprävention. Rund vier Millionen Euro sollen im nächsten Jahr gestrichen werden, was dramatische Folgen haben wird. Damit sendet die Bundesregierung ein fatales Signal.

Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen warnt vor den Konsequenzen dieser Entscheidung. Millionen von Menschen in Deutschland leiden unter Suchtproblemen und benötigen dringend Unterstützung. Die geplanten Mittelkürzungen sind nicht hinnehmbar und müssen zurückgenommen werden. Bund, Länder und Kommunen tragen gemeinsam die Verantwortung, um die Entstehung von Suchterkrankungen zu verhindern.

Condrobs schließt sich der Forderung der DHS an den Bund an, die Mittel nicht zu kürzen, sondern zu erhöhen, um den Aufgaben gerecht zu werden. Präventionsmaßnahmen sind die beste Möglichkeit, Drogenkonsum und Suchterkrankungen zu verhindern. Eine umfassende Erhöhung der Mittel ist dringend erforderlich, um dieser gesellschaftlichen Herausforderung angemessen zu begegnen.

Pressemeldung DHS [anklicken]

Das könnte Sie auch interessieren

Gewinner des Wiesn-Courage-Preis 2023 gekürt

Gewinner des Wiesn-Courage-Preis 2023 gekürt

Der Gewinner des Wiesn-Courage-Preises, der im Rahmen des Präventionsprojekts WiesnGentleman* vergeben wurde, ist gekürt! Oberbürgermeister Dieter Reiter überreichte dem Sieger Alexander B. am heutigen Freitag in der Käfer Wiesn-Schänke den Hauptpreis.

mehr lesen
Frauen* haben die Wahl

Frauen* haben die Wahl

Am 8. Oktober 2023 sind Landtags- und Bezirkswahlen in Bayern. Eine wichtige Kampagne der Gleichstellungstelle für Frauen der Landeshauptstadt München: „Frauen haben die Wahl“. Diese wird durch Condrobs unterstützt.

mehr lesen