Wiesn-Fahrgeschäfte: Kein Platz für rassistische und sexistische Motive

27. Juni 2023

Nach der Diskussion um rassistische und sexistische Motive auf einigen Fahrgeschäften der Wiesn, hat die Stadt München knapp drei Monate vor dem Beginn am 16. September eine Lösung mit den betreffenden Schausteller*innen, die selbst konstruktive Vorschläge eingebracht haben, vereinbart. Dies begrüßen wir sehr.

Respekt gegenüber allen Personengruppen

Die Werte von Gleichberechtigung, Respekt und Toleranz müssen im Mittelpunkt des Oktoberfests stehen. Mit den offensichtlich rassistischen und sexistischen Motiven wurden diese Werte ad absurdum geführt. Dafür ist auf der Wiesn kein Platz. Es war an der Zeit, diese herabwürdigenden Darstellungen zu beenden.

Condrobs freut sich, dass mit allen Beteiligten eine Lösung gefunden und letztendlich Verständnis für die Kritik aufgebracht wurde.

Respekt auf der Wiesn

Condrobs macht sich stark für ein sicheres Oktoberfest für alle. Mit dem Präventionsprojekt WiesnGentleman* setzen wir uns sich seit Jahren für eine friedliche Wiesn und ein respektvolles Miteinander ein. Es ist entscheidend, dass dieser Respekt auch optisch auf der Wiesn gelebt wird und Grenzüberschreitungen und Diskriminierung keinen Raum erhalten.

Das könnte Sie auch interessieren

Die zweite ConNews 2024 ist da!

Die zweite ConNews 2024 ist da!

Die zweite ConNews des Jahres beschäftigt sich wieder mit vielen wichtigen Themen: Wohnungslosenhilfe, Empowerment für Familien, zieloffene Suchtarbeit uvm. Lesen lohnt sich wie immer!

mehr lesen