Kontaktladen limit
Respekt und Unterstützung
Weitere Informationen finden Sie in unserem Jahresbericht, im Sachbericht zum Naloxon-Take-Home-Progamm sowie im Sachbericht zum Health Advisor Projekt.
Angebot
Begleitung und Versorgung durch
- Aufenthaltsmöglichkeit
- Warme Mahlzeiten und Getränke
- Ausgabe von sterilen Konsumutensilien und Kondome
- Waschmaschine, Trockner, Kleiderkammer
Beratung bei
- Rechtsfragen
- Verlust der Wohnung, Schulden
- persönlichen Themen, Problemen mit Freunden und Familie
- Suche nach Substitutions- oder Entgiftungsplatz mit Vermittlung
- Gesundheit, HIV und Hepatitis
- Safer Use von Drogen
- Safer Sex
- Anwendung von Naloxon
Naloxon rettet Leben!
Kontakt
Kontaktladen limit
Emanuelstraße 16
80796 München
Tel: 089 30760-1818
Fax: 089 30760-1819
E-Mail: limit(at)condrobs.de
Öffnungszeiten
Dienstag – Freitag von 11.30 – 15.30 Uhr

Diese Inhalten verwenden Cookies.
Mehr Informationen
Info-Flyer
(PDF, 187kb)
Mit freundlicher Unterstützung von:




Neuigkeiten aus dieser Einrichtung
Aktuelle Warnung: Lebensgefahr durch synthetische Opioide in Bayern
Seit September 2024 sind in Bayern mindestens 8 Menschen an einer Überdosierung mit synthetischen Opioiden – insbesondere Nitazenen – verstorben. Diese Entwicklung zeigt: Synthetische Opioide sind auch in Bayern angekommen.
Gemeinsam sichtbar, gemeinsam stark!
Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Frauen*frühstücks im Kontaktladen limit wurde ein gemeinsames Kunstprojekt umgesetzt, das die Sichtbarkeit und Präsenz der Frauen* im Kontaktladen feiern soll.
Wichtiger Schritt im Kampf gegen Überdosierungen: Nasales Naloxon bald rezeptfrei?
Der Sachverständigenausschuss des BfArM hat einstimmig empfohlen, das verschreibungspflichtige Nasenspray Naloxon freizugeben. Als lebensrettender Opioidantagonist könnte es bei Überdosierungen künftig leichter verfügbar sein.
Das könnte Sie auch interessieren:

Naloxon-Schulungen

Ambulante Versorgung 40+
