Kontaktladen limit
Hilfe ohne Grenze. Und Termin.
Weitere Informationen finden Sie in unserem aktuellen Jahresbericht (2,6Mb) und im Sachbericht zum Naloxon-Take-Home-Progamm (1Mb).
3. Juli 2020: Rebecca und Anna beim Ehrenamt der Woche der Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für das Ehrenamt, Frau Eva Gottstein, MdL: hier lesen (Beitrag vom 3. Juli).
22. Juli 2020: 22. Drogentotengedenktag auf dem Marienplatz: Kritik an bayerischer Staatsregierung – Radio Lora Beitrag
Angebot
Begleitung und Versorgung durch:
- Aufenthaltsmöglichkeit
- Warme Mahlzeiten und Getränke
- Spritzentausch und Kondome
- Waschmaschine, Trockner, Kleiderkammer
- Gesundheit, HIV und Hepatitis
- Safer Use von Drogen
- Safer Sex
- Anwendung von Naloxon
- Rechtsfragen
- Verlust der Wohnung oder Schulden
- persönlichen Themen, z. B. Problemen mit Freunden und Familie
- Suche nach Substitutions- oder Entgiftungsplatz mit Vermittlung
Naloxon rettet Leben!
Kontakt
Kontaktladen limit
Emanuelstraße 16
80796 München
Tel: 089 30760-1818
Fax: 089 30760-1819
E-Mail: limit(at)condrobs.de


Info-Flyer
(PDF, 187kb)
Mit freundlicher Unterstützung von:




Neuigkeiten aus dieser Einrichtung
Gesundheitswoche in den Kontaktläden
Ende April stand in den Kontaktläden limit, off+ und Pedro das Thema Gesundheit auf dem Plan. Durch verschiedene Angebote wurden den Besucher*innen wertvolle Tipps gegeben.
50 Geschichten: Das limit und ich
Zum 50-jährigen Jubiläum von Condrobs präsentieren wir 50 Wochen lang je eine Geschichte aus dem Verein. Diese Story ist ein Erfahrungsbericht über die Zeit im limit.
Schulungsprojekt Take-Home-Naloxon rettet Leben
Im Oktober 2018 startete das Modellprojekts „BayTHN – Take-Home-Naloxon“ in Bayern. Nun stellten u.a. Daniela Ludwig, Drogenbeauftragte der Bundesregierung, und Klaus Holetschek, bayerischer Staatsminister für Gesundheit und Pflege, im Kontaktladen limit von Condrobs e.V. den Abschlussbericht vor.
Das könnte Sie auch interessieren:

Naloxon-Schulungen

Ambulante Versorgung 40+
