Puerto Ambulante Erziehungshilfe
Nach der Flucht in Sicherheit
Puerto Ambulante Erziehungshilfe ist aufsuchende Sozialarbeit für geflüchtete Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre, mit oder ohne Familienverbund in Deutschland. Bei Interesse an Veränderung und der Bereitschaft, sich auf einen Betreuungsprozess einzulassen, werden die jungen Menschen und ggf. ihre Angehörigen in Wohnprojekten, Gemeinschaftsunterkünften, Pensionen oder privaten Wohnungen durch die Mitarbeiter*innen der Ambulanten Erziehungshilfe in ihrem Alltag verlässlich betreut und begleitet.
Sie lernen, in der aufnehmenden Gesellschaft integriert und selbstständig, eigenverantwortlich und gesund zu leben und erhalten Hilfe bei Krisen und Konflikten oder auch beim Kontakt mit Ämtern und Institutionen. Geflüchtete junge Menschen und ihre Familien mit erzieherischen und familiären Problemen werden beim Erarbeiten von alternativen Handlungsstrategien und adäquater Konfliktbewältigung unterstützt und angeleitet.
Angebot
- Unterstützung und Begleitung bei der Erreichung individueller Ziele
- Unterstützung beim Kontakt mit Ämtern und Institutionen
- Krisenintervention
- Hilfen bei der Einbindung in Schule, Ausbildung und Beruf
- Erhalt und Schaffung von sozialen Netzwerken
- Hilfen bei der Auseinandersetzung mit evtl. vorhandenen Themen Gewalt, Sucht und Delinquenz
- Erarbeiten von alltagsnahen Möglichkeiten der Konfliktbewältigung – innerhalb und außerhalb der Familie
- Unterstützung bei Erziehungsfragen und bei Schwierigkeiten in der Familie
- Stärkung der Erziehungsfähigkeit und Erziehungsverantwortung
Ablauf
- Individuell gestaltete Einzelhilfe
- Bezugsbetreuungssystem
- Case Management
- Übernahme von Kontaktverantwortung
- Gruppen- und Freizeitangebote
- Modulgestützte Gruppenarbeit in Form eines Kulturtrainings
- Familiengespräche
AMBIENTE
Gemeinschafts-, Gruppen- und Büroräume
Finanzierung
§ 27 i.V.m. §§ 29, 30, 31, 35 und § 41 SGB VIII
Kontakt
Puerto Ambulante Erziehungshilfe
Schillerstr. 37
80336 München
Tel: 089 230691420
Fax: 089 230691429
E-Mail: puerto-AEH(at)condrobs.de

Leitung: Verena Rabini
Neuigkeiten aus dieser Einrichtung
5 Condrobs-Einrichtungen feiern Jubiläum
Fünf Einrichtungen aus dem Jugendbereich hatten 2021 bedeutsame Jubiläen. Die Pandemie verhinderte leider große Feiern. Aber einfach so unter den Tisch lassen wir diese wichtigen Jubiläen nicht fallen.
Zukunftschance Bildung
Condrobs setzt sich für das Recht auf Bildung für alle ein – auch im Integrationsprozess junger Geflüchteter der Schlüssel zum Erfolg.
Afghanistan – von uns nicht vergessen
Die Auswirkungen der Krise auf die Jugendhilfe aus der Sicht der Abteilung Integrationsprojekte von Condrobs.