Suchtberatung Pasing – Suchthilfe, Nachsorge, betreutes Wohnen
Condrobs Pasing – Die Suchtberatung im Münchner Westen
Fachstelle für Glücksspielsucht
Die Suchtberatungsstelle Pasing unterstützt Menschen im Münchner Westen bei der Bewältigung suchtmittelbedingter Probleme (Alkohol, Medikamente, Tabak und illegale Suchtmittel) und berät auch zu den Themen Spiel- und Computersucht. Das Team vermittelt bei Bedarf in weiterführende Angebote und unterstützt bei der Kostenklärung. Zusätzlich werden Informationsveranstaltungen für Fachkräfte durchgeführt.
Die Beratungsgespräche werden auch in italienischer, englischer, rumänischer und spanischer Sprache angeboten.
Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Tätigkeitsbericht (4 Mb).
Aktuelles
- Rufen Sie uns unter 089 8207568-0 an, wir rufen Sie gerne zurück oder schreiben Sie eine E-Mail an pasing@condrobs.de und vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
- Auch unser Angebot im Glücksspiel Beratung, Vermittlung und ambulante Therapie erfolgt weiterhin, melden Sie sich bei uns, wir nehmen schnellstmöglich Kontakt mit Ihnen auf!
- Wir bieten weiterhin Ambulante Therapie und Nachsorge an.
- Die Begleitung im Betreuten Einzelwohnen findet nach wie vor statt, auch persönlicher Kontakt ist inzwischen wieder möglich.
- Bei unseren Angeboten innerhalb der Beratungsstelle werden Hygieneregeln zum Schutz aller genau eingehalten.
DigiSucht
Kostenlose Online-Beratung für Glücksspielsucht, Mediennutzung, illegale und legale Substanzen
Chat-, E-Mail-, Telefon- & Videofunktion
Angebot
- Beratung von Suchtgefährdeten, Abhängigen und Angehörigen
- Psychosoziale Begleitung von Substituierten
- Ambulante Rehabilitation und Nachsorge
- Beratung im Krankenhaus Pasing
- Betreutes Einzelwohnen
- Fachstelle für Glücksspielsucht
Mehr Informationen
Offene Sprechstunde für Betroffene
Montag und Donnerstag
15.00 bis 16.30 Uhr
Betreutes Einzelwohnen
Die Suchtberatungsstelle Pasing bietet insgesamt sechs Plätze im Bereich Betreutes Wohnen für Suchtmittelabhängige an.
Wir unterstützen Menschen in Ihrem Wunsch ein suchtmittelfreies, gesünderes und selbstbestimmtes Leben zu führen. Abstinenz ist bei uns jedoch keine Voraussetzung für eine Aufnahme, auch eine Stabilisierung im Rahmen des kontrollierten Konsums ist als Ziel möglich.
Die Begleitung durch unsere Bezugsbetreuer*innen findet meist in den eigenen vier Wänden unserer Klient*innen, bei Absprache auch in Pensionszimmern oder in unserem Büro in Pasing statt. Nach individuellen Bedürfnissen können aber auch jederzeit andere Orte zu den regelmäßigen Treffen von unseren Klient*innen gewählt werden.
Neben der Begleitung zu beispielsweise Ämtern, zu Ärzten, oder auch zur Schuldnerberatung, freuen wir uns auch regelmäßig Gruppen- und Freizeitaktivitäten anbieten zu können.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit unserer Verwaltung auf:
Telefon: 089 8207568-0
E-Mail: pasing@condrobs.de
Ambulante Reha für Glücksspieler*innen
Gruppentherapie immer dienstags von 17:00 bis 18:30 Uhr (mit Anmeldung)
Sie möchten sich aus der Abhängigkeit von Glücksspiel befreien? Sie haben eine Wohnung und einen Arbeitsplatz oder befinden sich in einer Ausbildung? Mit unserem Therapieangebot, speziell an die Bedürfnisse von pathologischen Glücksspieler*innen angepasst, unterstützen wir Sie mit Einzel- und Gruppentherapieangeboten, damit Sie ihren individuellen Weg aus der Abhängigkeit gestalten und bewältigen können.
Gerne können Sie sich auch nach Abschluss einer stationären Therapie an uns wenden, um in unserer Gruppe für pathologische Spieler eine Nachsorgebehandlung zu beginnen.
Offene Sprechstunde* für problematische und pathologische Glücksspieler*innen
Freitags von 13 bis 14 Uhr in der Suchtberatungsstelle Pasing
In unserer offenen Sprechstunde haben Sie die Möglichkeit, ohne Termin vorbeizukommen und Ihre Problematik in einer Kurzberatung zu schildern. Gemeinsam entwickeln wir mit Ihnen eine Perspektive für das weitere Vorgehen. Sie erhalten wichtige Informationen und vereinbaren bei Bedarf weitere Einzeltermine. Die Beratung ist kostenfrei und auf Wunsch anonym.
Gerne können sich auch Angehörige an uns wenden. Dafür vereinbaren Sie bitte telefonisch unter 089 8207568-0 einen Beratungstermin.
Sprechzeiten der Türkischsprachigen Beratungshotline
Die Berater für Menschen mit glücksspielbezogenen Problemen und mitbetroffene Angehörige erreichen Sie unter der Nummer 0800-3264762 jeden Montag zwischen 18 und 20 Uhr, dienstags von 20 bis 22 Uhr und freitags zwischen 10 und 12 Uhr. Das Angebot ist natürlich kostenlos und streng vertraulich. Die türkischsprachige Telefonhotline wird von der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern in Kooperation mit der Landeskoordinierungsstelle Glücksspielsucht Nordrhein-Westfalen und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) betrieben.
Türk şans oyun danışma hattı´nın çalışma saatleri değişiyor: 06. Nisan 2018 itibari ile danışmanlarımıza her pazartesi saat 18:00 ve 20:00 arası, salı günleri saat 20’den 22’ye, cuma günleri ise saat 10’dan 12’ye kadar ulaşabilirsiniz. Böylece artık haftada bir öyleden önce bize ulaşılabilinir. Türk şans oyun danışma hattı Bavyera ve Kuzey Ren-Vestfalya eyaletlerin şans oyun bağımlılık koordinasyon ofisilerin Federal Sağlık Eğitim Merkezi (BZgA) ile olan işbirliğinden işletilmektedir. Servisimiz arayanlar için ücretsiz ve yasal gizlilik koşulun altında sunuluyor. https://www.verspiel-nicht-dein-leben.de/language/tuerkce
Alkohol und Medikamente
Bestimmt Alkohol Ihr Leben? Oder geht nichts mehr ohne Medikamente? Die Suchtberatungsstelle arbeitet zusammen mit der Landeshauptstadt München zum Thema. Mehr erfahren Sie in dieser Broschüre (PDF, 904 kb).
The Quest – Programm zum selbstkontrollierten PC/-Internetkonsum
Die Suchtberatungsstelle Pasing bietet ab sofort das sogenannte „The Quest – Programm zum selbstkontrollierten PC/-Internetkonsum“ an. Das Programm beinhaltet 10 Gruppensitzungen à 120 Minuten.
Ziel des Programms ist die selbstbestimmte Mediennutzung und das Erhöhen der Lebenszufriedenheit. Das Angebot richtet sich an betroffene, volljährige Personen.
Für notwendige Materialien ist zu Beginn eine Gebühr von 12,80 € zu entrichten. Das Angebot ist ansonsten kostenlos.
Bei Interesse dürfen sich Betroffene gerne für eine weitere Abklärung an pasing@condrobs.de wenden.
Wenn Sie Fragen haben, oder einen Termin vereinbaren wollen, wenden Sie sich gerne an uns!
Wir beraten Sie auf Wunsch auch anonym.
Kontakt
Suchtberatung Pasing – Suchthilfe, Nachsorge, betreutes Wohnen
Bäckerstraße 4
81241 München
Tel: 089 8207568-0
Fax: 089 8207568-11
E-Mail: pasing(at)condrobs.de
Öffnungszeiten
Mo und Do 14.00 bis 19.00 Uhr
Di, Mi und Fr 9.00 bis 14.00 Uhr
Leitung: Nikolaus Festl

Info-Flyer
Hier können Sie unseren Flyer mit weiteren Informationen herunterladen.
(PDF, 3 Mb)

Info-Flyer [Ukrainisch]
Додаткова інформація.
Neuigkeiten aus dieser Einrichtung
Fachdiskussion Zusammenhänge von Sucht und Gewalt
Während der Münchner Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen*, Mädchen*, Jungen* und nonbinären Menschen nutzt Condrobs die sich bietende Möglichkeit, durch eine Fachdiskussion auf die Zusammenhänge von Sucht und Gewalt hinzuweisen.
Videospiel- und Internetabhängigkeit: Suchtberatungsstelle Pasing erweitert Angebot
Die Häufigkeit problematischen Mediengebrauchs nimmt in unserer Gesellschaft bereits seit Jahren stetig zu. egen der zunehmenden Relevanz dieses Themas hat die Suchtberatungsstelle Pasing gehandelt und bietet neue Angebote an.
50 Geschichten: Herr H.
Zum 50-jährigen Jubiläum von Condrobs präsentieren wir 50 Wochen lang je eine Geschichte aus dem Verein. Dieser Text handelt von einer erst später aufgedeckten Verwechslung.
