Die Auswirkungen der Krise auf die Jugendhilfe aus der Sicht der Abteilung Integrationsprojekte von Condrobs.
Politische Forderungen zur Bundestagswahl 2021
Die am 26. September stattfindende Bundestagswahl könnte einen Richtungswechsel auf Regierungsebene bedeuten. Wer auch immer stärkste Partei wird und letztlich die*den Bundeskanzler*in stellt, es gibt jede Menge wichtige Themen, die es anzupacken gilt.
Der Krise zum Trotz: Die Vermittlungserfolge der Puerto Ausbildungsbegleitung
In einer Umfrage unter 70 Wirtschaftsorganisationen gaben 60 % an, dass Geflüchtete stärker von den Auswirkungen der Pandemie betroffen seien, als ihre Kolleginnen und Kollegen ohne Fluchthintergrund.
Externe Suchtberatung in den Bayerischen Justizvollzuganstalten
Auswertung des Instituts für Therapieforschung über die Entwicklung der Externen Suchtberatung in Bayerischen Justizvollzugsanstalten im Zeitraum von 2014 bis 2019.
Zunehmende Verschärfung der Kinderarmut
Deutschland ist eines der reichsten Länder der Welt, dennoch wächst die Anzahl der Kinder, die von Armut betroffen oder tatsächlich arm sind, unaufhörlich an.
Das Scheitern des „War on drugs“
Der „Kampf gegen Drogen“, er ist eine unendliche Geschichte. Wie eine neue Drogenpolitik endlich Erfolge verbuchen kann.
Weitere Maßnahmen notwendig
Forderungen zum Antrag „Geschlechtergleichstellung als eine zentrale globale Herausforderung“ der Bundestagsfraktionen der CDU/CSU und der SPD
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021
Die Bandbreite an möglichen Wahlprüfsteinen ist natürlich riesig. Den Fokus hat Condrobs auf drei Themenkomplexe gelegt.
Gemeinsames Positionspapier
Wir fordern gemeinsam mit mehreren weiteren Trägern die Ausrichtung und Beachtung der Richtlinien der Bundesärztekammer (BÄK, 2017) zur Substitutionsbehandlung.